Bunker kaufen - Wissenswertes über die Bunkeranlage

Privates Festungsrefugium mit Weitblick – 3.000 m² Grundstück, modernste Bunkertechnik und autarkes Solarsystem

Sichern Sie sich eines der seltensten Immobilienangebote Deutschlands: eine vollständig umzäunte, hochsichere Bunkeranlage auf einem rund 3.000 m² großen Außengelände – uneinsehbar, abgeschottet und konzipiert für maximale Autarkie. Der oberirdische Teil der Anlage bietet 130 m² Nutzfläche im Erdgeschoss, während das Herzstück des Objekts unter der Erde liegt: 625 m² hochfunktionale Bunkerfläche, ausgestattet für unterschiedlichste Nutzungen – von Sicherheit bis strategischer Vorsorge.

Die Immobilie verfügt lediglich über fünf vergitterte Fenster, die mit Vorrichtungen für eine professionelle Alarmanlage versehen sind – ein durchdachtes Sicherheitskonzept, das Schutz auf allen Ebenen bietet. Das massive Schieferdach wurde für Jahrzehnte konzipiert und ist selbstverständlich absolut dicht. Auf dem Dach befinden sich zusätzlich eine Antenne und eine Abgasführung für den leistungsstarken Notstromgenerator – ein klarer Hinweis auf die durchdachte Planung für Notfallbetrieb und Kommunikation.

Besonders hervorzuheben ist die bestehende Solaranlage, die durch ihre intelligente Platzierung auch unter widrigen Bedingungen zuverlässig Strom liefert. Aktuell versorgen drei Stränge das Objekt – ein Strang auf dem Dach und zwei vertikale Module an der Fassade. Letztere ermöglichen selbst bei Schnee auf dem Dach eine kontinuierliche Energieversorgung und sind ohne großen Aufwand erweiterbar – ideal für alle, die maximale Unabhängigkeit anstreben.

Dieses Gelände bietet Ihnen nicht nur Raum und Rückzug, sondern auch Perspektive: Die Kombination aus geschützter Lage, technischer Ausstattung und Ausbaupotenzial macht dieses Objekt zu einem zukunftsweisenden Investment. Außenaufnahmen werden aus Sicherheitsgründen nicht veröffentlicht – für ernsthafte Interessenten stellen wir umfassende Unterlagen und Besichtigungsmöglichkeiten auf Anfrage bereit.

 

Technikraum

Zentrale Steuerung, maximale Kontrolle – Hightech-Energie- und Überwachungssystem mit Premium-Komponenten

Diese Bunkeranlage ist nicht nur ein Rückzugsort, sondern ein technologisches Meisterwerk. Aus dem zentralen Technikraum heraus steuern Sie sämtliche sicherheitsrelevanten und energetischen Prozesse des Gebäudes – intuitiv, effizient und hochmodern. Ob Stromverbrauch, Solarstromertrag oder Kamerabilder: Alles ist in Echtzeit einsehbar und zentral steuerbar. Die Klingelanlage verfügt über ein separates Display, während ein großer Bildschirm die Kameraüberwachung in hochauflösender Darstellung bündelt. WLAN und drei Festnetzanschlüsse sorgen für stabile Kommunikation, auch im Krisenfall.

Die Anlage überzeugt durch kompromisslose Wartungsfreundlichkeit: Jeder einzelne Stromstrang ist separat abschaltbar – ideal für gezielte Wartung oder Fehlersuche. Alle technischen Komponenten erfüllen die strengen EU-Normen und wurden mit Fokus auf höchste Zuverlässigkeit gewählt.

Herzstück des Energiesystems ist ein Set aus sechs Hochleistungs-Lithium-Eisen-Phosphat-Batterien (LiFePO₄) der renommierten Marke Pylontech. Mit einer Entladetiefe von 95 % und 3,5 kWh pro Modul stehen leistungsstarke 21 kWh Speicherkapazität zur Verfügung. Das integrierte BMS (Battery Management System) schützt die Anlage aktiv vor Überladung, Tiefentladung, Überhitzung und anderen Risiken – alle Zellen werden automatisch überwacht und ausgeglichen. Die Pylontech US3000C-Akkus gelten als Benchmark in der Branche und sind voll kompatibel mit marktführenden Wechselrichtern von Victron Energy, OutBack Power, Solax, IMEON Energy u. v. m. – ein weiteres Zeichen für die hohe Qualität dieser Anlage.

Die Batterieeinheiten lassen sich modular erweitern, alle Verbindungen sind vorkonfektioniert – die Erweiterung ist somit einfach und schnell möglich. Das neue 3000er-Modul überzeugt zudem mit erhöhter Energiedichte und einem besonders robusten Design. Die gesamte Stromspeicheranlage wurde erst Ende 2021 installiert und entspricht somit dem neuesten Stand der Technik.

Für zusätzliche Unabhängigkeit steht ein mobiler Generator bereit, der über ein intelligentes ATS-System (Automatic Transfer Switch) ferngesteuert werden kann. Bei erhöhtem Energiebedarf lässt er sich auch manuell zuschalten und lädt die Batterien zuverlässig nach – eine ideale Ergänzung zur Solaranlage für maximale Autarkie und Betriebssicherheit in jeder Situation.

 

Maximale Sicherheit beginnt am Eingang – diskrete RC4-Spezialtür mit über 10 cm Stahlkern

Der Zugang zur Bunkeranlage ist kompromisslos auf Sicherheit ausgelegt und setzt Maßstäbe in puncto Schutz und Diskretion. Die Eingangstür ist eine eigens angefertigte Hochsicherheitslösung mit Widerstandsklasse RC4 – konzipiert für den professionellen Einsatz in besonders gefährdeten Bereichen. Mit über 10 cm Stärke, einem massiven Stahlkern und gehärteten Stahlbolzen auf allen Seiten bietet diese Tür einen physischen Widerstand, der selbst intensivem Einbruchsversuch über einen längeren Zeitraum standhält.

Dabei bleibt die gesamte Außenansicht bewusst unauffällig. Die Bunkeranlage verzichtet gezielt auf optische Aufwertung, um keine Aufmerksamkeit zu erregen. Der Zugang zur eigentlichen Sicherheitstür erfolgt zunächst durch eine vorgelagerte Stahltür – ein zusätzliches Schutzlevel, das potenzielle Angreifer bereits vor der ersten Barriere aufhält. Diese mehrstufige Zugangssicherung ist Ausdruck eines durchdachten Schutzkonzepts: Wer hier eintritt, hat es nicht dem Zufall überlassen – mehr Schutz ist auf private Ebene kaum realisierbar.

Intelligente Überwachung mit KI – lückenlose Sicherheit in Echtzeit

Die Bunkeranlage ist mit hochmodernen Überwachungskameras ausgestattet, die auf künstlicher Intelligenz basieren und weit über herkömmliche Systeme hinausgehen. Personen und Fahrzeuge werden automatisch erkannt, klassifiziert und in Echtzeit gemeldet – direkt auf Ihr Smartphone oder wahlweise an eine angebundene Sicherheitsfirma. So behalten Sie jederzeit die volle Kontrolle – auch aus der Ferne.

Die KI-Technologie minimiert Fehlalarme und reagiert gezielt auf relevante Ereignisse – ein entscheidender Vorteil, wenn es um verlässliche Sicherheitsmaßnahmen geht. Aus Gründen der Diskretion geben wir an dieser Stelle keine weiteren technischen Details bekannt. Wenn Sie mehr über das Überwachungssystem und dessen Integration in das Sicherheitskonzept erfahren möchten, freuen wir uns auf Ihre vertrauliche Anfrage.

bunkeranlage

Großer Generator

Techniker bekommen hier Gänsehaut. Der Generator erhielt 2021 eine große Inspektion. Neue Kraftstofffilter, neues Motoröl, Neue Motorfilter und eine neues Aufladegerät inkl. neuer Batterien. Daten der Netzersatzanlage:

Antrieb: Deutz Dieselmotor f6L 413F

6 Zylinder, 4 Takt, luftgekühlt

9,572 Liter Hubraum

67 KW Nennleistung

1500 U/min Nenndrehzahl

400V / 90,9 A / 63 KVA Generatorleistung

256.000 DM Anschaffungskosten 1984

Ca. 260 geleistete Betriebsstunden

privaten Bunker kaufen

Mobiler Generator in der Bunkeranlage – Bj. 2021

Der HYUNDAI Silent Diesel Generator DHY8600SE-T D ist ein leiser und äußerst zuverlässiger Hyundai Stromerzeuger mit einer Maximalleistung von 7.9 kVA und 230V / 400V Anschlüssen. Er eignet sich insbesondere für Verwendung als Notstromaggregat für die Absicherung gegen Stromausfall oder auch als Baustellengenerator. Der Hyundai Stromaggregat ist ausgestattet mit einem luftgekühlten 12 PS starken Dieselantrieb. Der kraftvolle 4 – Takt – 498 cc Hyundai Dieselmotor hat einen elektrischen Starter und eine integrierte Batterie. Er wird elektrisch gestartet.

Das schallisolierende Gehäuse des Silent Generators sorgt für massive Reduktion seiner Geräuschemission und schützt so die Umgebung vor unnötiger Lärmbelastung. An der Digitalanzeige können Leistung, Spannung, Strom, Frequenz und Betriebsstunden abgelesen werden. Der integrierte 12 l-Tank und der sparsame Dieselmotor sorgen für ganze 10 Stunden Betrieb (bei 50% Auslastung).

Überlastschutz und die Niedrig-Öl-Abschaltung schützen den Hyundai Stromgenerator vor irreparablen Schäden. Der Generator erfordert wenig Wartung und Instandhaltung und ist sehr benutzerfreundlich. Der Hyundai Notstromaggregat besitzt einen 32A – 230V und einen 400V Anschluss für grössere Stromabnehmer. Der Hyundai Silent Generator steht auf den Rädern und ist trotzt seines hohen Gewichtes geringfügig mobil.

bunker-kaufen
mobiler Stromgenerator Bunkeranlage